Energiefluss

Energiefluss
Energiefluss,
 
Energietransfer, Ökologie: Während die Stoffe eines Ökosystems sich in einem ständigen Kreislauf befinden, wird die photosynthetisch durch die Primärproduzenten erworbene Energie nur zum Teil und nur einmalig in der Nahrungskette weitergegeben: Die grünen Pflanzen nehmen 40-50 % der mit der Sonnenstrahlung auf sie treffenden Energie mithilfe des Chlorophylls in sich auf (Bruttoprimärproduktion); davon werden 1-5 % in chemische Energie umgewandelt (der Rest geht durch Ausstrahlung oder Verdunstung als Wärme verloren), hiervon verbrauchen die Pflanzen in Abhängigkeit von Klima und ökologischer Situation selbst 10-50 % durch die Atmung. Damit verbleibt für die von den Pflanzen lebenden Primärkonsumenten noch eine Nettoprimärproduktion von 0,01-3,50 % der ursprünglich aufgenommenen Energie. Auf jeder Stufe der Nahrungskette werden 80-90 % der übernommenen Energie durch die Lebenstätigkeit als Wärme (besonders bei der Atmung) und in Abfallstoffen geringeren Energiegehaltes (Kot, Exkrete, Sekrete) ausgeschieden (ökologischer Wirkungsgrad).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Energiefluss — ist die Bezeichnung für die Weitergabe von physikalischer Energie zwischen verschiedenen physikalisch technischen Anlagen oder zwischen verschiedenen biologisch ökologischen Systemen. Inhaltsverzeichnis 1 Ökologischer und technischer Energiefluss …   Deutsch Wikipedia

  • Energiefluss — Energiefluss, Weitergabe der von der Sonne gelieferten und durch die Photosynthese der Primärproduzenten fixierten Energie durch die Nahrungsketten in einem Ökosystem. Die weitergereichte Energie nimmt dabei mit jeder Trophiestufe um jeweils ca.… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Energiefluss — energijos srautas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Elektromagnetinės, šiluminės ar kitokios energijos kiekis per vienetinį laiko tarpą pernešamas per tam tikrą paviršių. atitikmenys: angl. energy flow; energy flux vok.… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Energiefluss-Diagramm — Ein Energiefluss Diagramm ist eine grafische Darstellung der Energieumsätze pro Zeiteinheit (Energiefluss) eines technischen Prozesses (z. B. für Wärmekraftanlagen). Daher auch: Energieflussbild oder Wärmeflussbild. Üblicherweise werden die… …   Deutsch Wikipedia

  • Energiefluß — Energiefluss ist die Bezeichnung für die Weitergabe von physikalischer Energie zwischen verschiedenen physikalisch technischen Anlagen oder zwischen verschiedenen biologisch ökologischen Systemen. Inhaltsverzeichnis 1 Ökologischer und technischer …   Deutsch Wikipedia

  • Nahrungsenergie — Energiefluss ist die Bezeichnung für die Weitergabe von physikalischer Energie zwischen verschiedenen physikalisch technischen Anlagen oder zwischen verschiedenen biologisch ökologischen Systemen. Inhaltsverzeichnis 1 Ökologischer und technischer …   Deutsch Wikipedia

  • Biogeozönose — Ein Ökosystem (griech. oikós, „Haus, Haushalt“,sýstema, „das Zusammengestellte, Verbundene“) ist ein System, das die Gesamtheit der Lebewesen (Biozönosen) und ihre unbelebte Umwelt, den Lebensraum (Biotop), in ihren Wechselbeziehungen umfasst.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sankey-Diagramm — Ein Sankey Diagramm ist eine graphische Darstellung von Mengenflüssen. Anders als beim Flussdiagramm werden die Mengen durch mengenproportional dicke Pfeile dargestellt. Sankey Diagramme sind wichtige Hilfsmittel zur Visualisierung von Energie… …   Deutsch Wikipedia

  • Ökologisches Interaktionssystem — Ein Ökosystem (griech. oikós, „Haus, Haushalt“,sýstema, „das Zusammengestellte, Verbundene“) ist ein System, das die Gesamtheit der Lebewesen (Biozönosen) und ihre unbelebte Umwelt, den Lebensraum (Biotop), in ihren Wechselbeziehungen umfasst.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ökosysteme — Ein Ökosystem (griech. oikós, „Haus, Haushalt“,sýstema, „das Zusammengestellte, Verbundene“) ist ein System, das die Gesamtheit der Lebewesen (Biozönosen) und ihre unbelebte Umwelt, den Lebensraum (Biotop), in ihren Wechselbeziehungen umfasst.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”